Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 23 Nächste Version anzeigen »

Herzlich Willkommen im Bereich KIM-Anwendungen

Der Dienst "Kommunikation im Medizinwesen" (KIM) wurde als sicheres Verfahren zur Übermittlung medizinischer Dokumente über die Telematikinfrastruktur durch die gematik GmbH (gematik) in Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) gemäß § 291b, Abs. 1e, SGB V festgelegt.

Damit nicht nur die Interoperabilität der Software-Systeme, sondern auch der zu übertragenden Daten umgesetzt werden kann, ist es erforderlich für die verschiedensten UseCases der Kommunikation Vorgaben zu erstellen.
Diese müssen mindestens folgende Punkte definieren:

  • die zu übermittelnden Daten
  • Aktionen des Software-Systems, dass die Daten bereitstellt
  • durch das Software-System zu erstellende Nachricht (innere KIM-Nachricht*)
  • Aktionen empfangenden Software-Systems, dass die Daten empfängt
  • Verwendung von Eingangsbestätigungen und Fehlermeldungen zwischen den Software-Systemen

Die gematik hat den einzelnen Verbänden die Möglichkeit eingeräumt, diese Vorgaben in KIM-Anwendungen zu spezifizieren (siehe dazu auch https://fachportal.gematik.de/toolkit/dienstkennung-kim-kom-le).

Hier haben wir alle Informationen zu den Anwendungen zusammengestellt, die die UseCases der elektronischen Kommunikation abbilden, welche durch den vertragsärztlichen Bereich verantwortet werden.

Ihr kv.digital Team

Spezifikationen und Audits als PDF-Dokumente

AnwendungVersion

Spezifikation

(Info) Dokumente, die hier heruntergeladen werden können, sind als "öffentlich" klassifiziert.

Audit

(Info) nur für registrierte und angemeldete Nutzer sichtbar

ImplementierungshinweiseN/AImplementierungshinweise KIM-Anwendungen der kv.digital

Übergreifende Anforderungen für KIM-Anwendungen [SPKA]

1.0Übergreifende_Anforderungen_für_KIM-Anwendungen V1.0.5.pdf
MDN (anwendungsübergreifend)1.0
eNachricht2.0eNachricht_V2.0.5.pdfAudit wird nicht angeboten
eNachricht2.1zum Audit
eArztbrief1.1eArztbrief V1.1.5.pdfAudit wird nicht angeboten
eArztbrief1.2eArztbrief_V1.2.15.pdfzum Audit
LDT (Befund)1.0LDT-Befund V1.0.8.pdfzum Audit
LDT (Auftrag)1.0zum Audit
DiMus1.0zum Audit
QSPB2.0zum Audit
MIO1.0

MIO_V1.0.5_LE-zu-LE-oder-LE-zu-DAS.pdf

Use_Cases_zur_KIM-Anwendung_MIO_V0.5.pdf

zum Audit

1ClickAbrechnung

zugehörig: Sammelerklärung

zugehörig: Begleitdatei

2.1

1.21

1.0

1ClickAbrechnung_V2.1.10.pdf

Dateien zur Version 1.21

Begleitdatei_V1.0.1.pdf

eHKS

zugehörig: eHKS-Quittung

1.0

1.0

eHKS_V1.0.4.pdf

eHKS-QUITT.zip

zum Audit

eDokumentation

zugehörig: Begleitdatei

2.0

1.0

eDokumentation_V2.0.8.pdf

Begleitdatei_V1.0.2.pdf

  • Audit wird von der kv.digital nicht angeboten

eDMP

zugehörig: eDMP-Quittung

1.0

1.0

  • Audit wird von der kv.digital nicht angeboten 

U-Teilnahme
zugehörige UT-Meldung

zugehörige UT-Quittung

1.0

1.0

1.0

U-Teilnahme_V1.0.3.pdf

  • Audit wird von der kv.digital nicht angeboten 
  • Testbackend in Vorbereitung

1ClickHybridDRG

zugehörig: Begleitdatei

1.0

1.0

1ClickHybridDRG_V1.0.1.pdf

Begleitdatei_V1.0.1.pdf

  • Audit wird von der kv.digital nicht angeboten

Haben Sie Fragen zu unseren Spezifikationen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: anwendungen(at)kv.digital

Ankündigung

AnwendungVersion

Spezifikation

(Info) Dokumente, die hier heruntergeladen werden können, sind als "öffentlich" klassifiziert. 

Audit







Kommentierung von Anwendungsspezifikationen

An welchen Spezifikationen wir gerade arbeiten und in welchem Status sich eine Spezifikation befindet, erfahren Sie unter Kommentierung Anwendungsspezifikationen!



* der Begriff der inneren KIM-Nachricht bezieht sich auf den eigentlichen, zu transportierenden Inhalt. Dieser Inhalt wird durch die Funktionen des Konnektors (insbesondere das Verschlüsseln) zu einer "vollständigen" KIM-Nachricht, also einer inneren Nachricht mit einer äußeren kryptographischen Hülle.

  • Keine Stichwörter